Dass die EU kaum Einfluss auf die Lage hat, bedauert Jutarnji list: Manche Dinge sind in der EU einfach irreparabel, zumindest in der ...
Der Journalist Viliam Buchert gestattet sich in Reflex auch sarkastische Sätze zur Lage: Andrej Babiš spricht immer wieder davon, dass er ...
NRC mahnt: Wie verwerflich ein Regime auch sein mag, wie bedrohlich ein anderes Land auch erscheinen mag, für einen Angriff sind rechtliche ...
Die Herausforderungen für die EU-Staaten werden auch nach dem Gipfel weitergehen, so der Politologe Ramūnas Vilpišauskas in 15min: Eine ...
Das Land muss aufwachen und die Demokratie gegen rechtsextreme Feinde verteidigen, schreibt Jornal de Notícias: Wir sind nun an einem Punkt ...
Letztlich werde aufgerüstet, um Kriege zu führen, warnt Mladina – das diesbezüglich auch die USA verdächtigt: Die Welt steuert auf einen ...
Portugal sollte – ganz im Gegenteil – Einwanderer mit Familien bevorzugen, schreibt Expresso: Die Regierung ist schlecht gestartet: Sie hat ...
Der Druck auf Putin muss beibehalten werden, meint der Russland-Experte Zoltán Sz. Bíró in Élet és Irodalom: Es ist klar, dass es dieses ...
Für die EU bedeutet die Einigung, dass sie sich in Zukunft auf Zölle im europäischen US-Handel einstellen muss, gibt La Repubblica zu ...
Le Quotidien schließt nicht aus, dass immer striktere Vorsichtsmaßnahmen gegen Jugendgewalt getroffen werden müssen: Während in Österreich ...