Den Angriff mit Pearl Harbor zu vergleichen, ist eine weitere russische Kriegslüge, warnt Politikwissenschaftler Karmo Tüür in Õhtuleht: ...
Ewropeiska Prawda befürchtet einen Kurswechsel in Polens Ukraine-Politik: Unter den von Nawrocki unterzeichneten Verpflichtungen [gegenüber ...
La Stampa analysiert: Russland schlägt ein neues bilaterales Treffen mit den Ukrainern in Istanbul vor. Kyjiw wird es akzeptieren müssen. ...
Die Beschränkung der Reichweite aufzuheben, ist richtig, reicht aber nicht aus, kommentiert die Welt: Nun wäre es zusätzlich noch ...
Ungarns Opposition gegen einen EU-Beitritt der Ukraine ist für die regierungsnahe Magyar Nemzet wohlbegründet: Wenn es gelingt, Ungarn das ...
Die jüngste Schimpfkanonade des US-Präsidenten gegenüber Putin dürfe man nicht als grundsätzliches Umdenken werten, betont Sydsvenskan: ...
Ewropeiska Prawda nimmt eine zunehmende anti-ukrainische Rhetorik im polnischen Präsidentschaftswahlkampf wahr: Sich lautstark für die ...
Der Vatikan ist ein wahrlich neutraler Vermittler, meint der Tages-Anzeiger: Eine allzu aktive Rolle darf die Kirche sich nicht zutrauen, ...
Leo XIV. könnte nun neuer Schrittmacher der Verhandlungen werden, meint La Stampa: Den Vatikan als Vermittler zwischen Russland und der ...
Viel hängt davon ab, was nun in Washington entschieden wird, merkt Corriere della Sera an: Die Union setzt ihren Weg fort und wartet ab, ...