Bei der Neuen Zürcher Zeitung kommt angesichts des Spektakels wenig Begeisterung auf: Venedig! Warum muss es eigentlich immer die ...
Politologe Linas Kojala analysiert in 15min: Die Nato gleicht einem großen Schiff, das schwankend durch stürmische Gewässer steuert. Die ...
Die Herausforderungen für die EU-Staaten werden auch nach dem Gipfel weitergehen, so der Politologe Ramūnas Vilpišauskas in 15min: Eine ...
Russlands Möglichkeiten zum Eingreifen scheinen schwer angeschlagen, meint Verteidigungs- und Sicherheitsexperte Aurimas Navys in Kauno ...
Eine Eskalation zu einem weltweiten Konflikt ist nicht ausgeschlossen, meint Index: Die US-Streitkräfte müssen sich jetzt auf den Nahen ...
Der Druck auf Putin muss beibehalten werden, meint der Russland-Experte Zoltán Sz. Bíró in Élet és Irodalom: Es ist klar, dass es dieses ...
Was in den USA geschieht, kann die Strahlkraft der liberalen Demokratien beeinträchtigen, schreibt Expresso: Dieses Amerika ist nicht nur ...
TVNet analysiert, wie sich Polens außenpolitischer Kurs verändern könnte: Der künftige Präsident kritisiert die Machtkonzentration in ...
Delfi sieht Trump unter Druck: Am Ende wirkt Washington machtlos, während seine schwächeren Gegner und Partner – Iran, Russland, Hamas und ...
Ungarns Opposition gegen einen EU-Beitritt der Ukraine ist für die regierungsnahe Magyar Nemzet wohlbegründet: Wenn es gelingt, Ungarn das ...