Respektvoller Umgang mit Andersdenkenden ist eine Essenz der Demokratie, meint Népszava: In einer intakten Demokratie können auch ...
Anton Orech von Echo Moskwy sieht die Entwicklung auf einen Showdown zwischen Nawalny und Putin hinauslaufen - wobei dessen ...
Trumps Erbe konfrontiert die USA auf unangenehme Weise mit den eigenen politischen Prinzipien, erklärt Politologe Ádám Paár in Népszava: ...
Für Público ist der wichtigste Punkt auf Bidens Liste, dafür zu sorgen, dass die Welt wieder an die USA glauben kann: Joe Biden und Kamala ...
Die Kanzlerin hat viel zu sehr an Deutschland und zu wenig an Europa als Gemeinschaft gedacht, kritisiert Diário de Notícias: Merkels ...
Wahrscheinlich wird sich in Rom gar nicht so viel verändern, prophezeit Azonnali: Da die Conte-Regierung ihre Mehrheit nur im Senat ...
Die Beziehung von Assange zum Kreml ist mindestens widersprüchlich, meint Mária Gál in Népszava: Sowohl Assange als auch Snowden, die eine ...
Die regierungsnahe Tageszeitung Magyar Nemzet fordert weniger scharfe Kritik an Ungarn in der EU: Es lässt sich deutlich erkennen, dass ...
Nach mehr als vier Jahren Brexit zieht Új Szó folgende Bilanz: Neben der nostalgischen Sehnsucht nach einer glorreichen Vergangenheit ...
Orbán und Morawiecki können jetzt mit Zugeständnissen in der Einwanderungs- und Familienpolitik prahlen, obwohl diese mit dem Mechanismus ...