Mit den Bomben auf Katar sprengt Israel auch alle bisherigen Friedensverhandlungen in der Region, analysiert De Standaard: Die israelische ...
Geschichtsbewusstsein darf kein Hindernis sein, sich deutlich gegen Israels Politik zu positionieren, findet Público: Mitgefühl, ...
Dass in einem Teil des Gazastreifens eine Hungersnot herrschen soll, bringt Irish Examiner zu einem harten Urteil mit Israels Strategie: Es ...
Israel sollte lieber auf eine internationale Friedensinitiative setzen, fordert Financial Times: Ein Plan Großbritanniens, Frankreichs und ...
Politologin Nina Scholz analysiert im Kurier: Es war höchst an der Zeit, dass sich die einflussreichen islamischen Staaten sowie die ...
Die EU könnte in Sachen Sanktionen schon weiter sein, betont Aftonbladet: Um die ersten EU-weiten Sanktionen gegen Israel zu verabschieden, ...
Finnland soll die Anerkennung ebenfalls vornehmen, fordert Helsingin Sanomat: Am Mittwoch wurde bekannt, dass Finnland eine Petition von 15 ...
Den Absichtserklärungen müssen Neuanfänge in Nahost folgen, urteilt der Experte für internationale Beziehungen, Dominique Moïsi, in ...
Es braucht mehr als bloße Worte, urteilt Le Point: Damit die Anerkennung eines palästinensischen Staats zu einer Lösung beitragen kann, ...
Die Ohnmacht Brüssels im Nahostkonflikt empört Times of Malta: Die EU ist der größte Hilfslieferant für die Palästinenser und der ...