El Mundo erwartet eine Neuformierung der Hamas: Die Hamas ist viel mehr als eine Terrorgruppe. Seit sie 2007 die Kontrolle über den ...
Die Europäische Union hat Wichtigeres zu tun, als sich im Nahen Osten zu engagieren, findet Die Zeit: [N]ämlich ihr eigenes Überleben als ...
Ein Kontinent hat wieder einmal keine Rolle gespielt, stellt der Global-Reporter der Welt, Constantin Schreiber, fest: [N]och nie ist uns ...
Der diesjährige Friedensnobelpreis hätte an den Friedensstifter im Gazakrieg gehen sollen, kritisiert der Journalist Paolo João Santos in ...
De Standaard ist äußerst skeptisch, was die Chancen auf Frieden angeht: Der Gazastreifen liegt in Trümmern, Ostjerusalem und das ...
Ilta-Sanomat hofft zumindest auf eine vorübergehende Einstellung der Kämpfe: Auch wenn die Hoffnung auf einen Waffenstillstand geweckt ...
Feuilletonist João Miguel Tavares sieht in Público den Aktivismus der Gaza-Unterstützer kritisch: Für die einen sind dies mutige Menschen, ...
De Morgen macht einen Lichtstreif aus: Am Horizont zeichnet sich in weiter Ferne das Recht auf Selbstbestimmung und sogar einen eigenen ...
Die Unbeständigkeit des US-Präsidenten findet La Libre Belgique unerträglich: Diese Haltungsrotationen veranschaulichen deutlich Trumps ...
Es braucht mehr als symbolische Maßnahmen, fordert Le Courrier: Die Anerkennung Palästinas ist ein notwendiger Schritt, doch wenn sie nicht ...