Eine Neuauflage der KZSE-Schlussakte wäre zwar nötig, ist derzeit aber so gut wie unmöglich, bedauert Lapin Kansa: Das heutige Russland ...
Dass derjenige, der die Entlassung aus Altersgründen ausgesprochen hat, selbst älter ist als die Entlassene, spricht Bände, findet ...
Beispringen könnten der Regierung allenfalls noch die Sozialisten, schreibt La Repubblica: Ein politisches Wagnis, vor allem nachdem schon ...
Die damaligen Bedenken des ungarischen Ministerpräsidenten haben sich bestätigt, meint Staatssekretär Máriusz Révész (Fidesz) im ...
Die USA haben sich unter US-Präsident Trump brutal offen vom Beschützer zum Ausbeuter gewandelt, meint Blog Damijan: Europäische Staaten ...
Internet-Plattformen machen mit Online-Erniedrigungen Geld, analysiert die Soziologin Julie Alev Dilmaç in Le Monde: Im Fall von Jean ...
Aftonbladet lässt kein gutes Haar an der schwedischen Regierung für ihre Unterstützung Netanjahus: In der Vergangenheit wurde Schweden oft ...
Corriere del Ticino hebt die Standhaftigkeit des Notenbankchefs hervor: Jackson Hole war vor allem ein Test für Jerome Powell, der seit ...
Corriere della Sera sieht die Loslösung von Russland als einen lange reifenden Prozess: Stolz und mutig war die Rede von Selenskyj auf dem ...
Lawrows Forderungen entlarven die Scheinheiligkeit russischer Gespräche über Frieden, so De Telegraaf: Er besteht darauf, genau wie ...