Eine Formulierung in Kurz' Brief erinnert Die Presse an den ehemaligen US-Präsidenten: Kurz scheint ein sehr reines Gewissen zu haben, ...
Ein prüfender Blick auf die Unis ist berechtigt, aber die Studie hat einen zu engen Fokus, monieren über 100 Wissenschaftler in Le Monde: ...
Die Niederlande wollen die Schutzmaßnahmen trotz steigender Infektionszahlen geringfügig lockern, der Shutdown und die Ausgangssperre ...
Das Einlenken in Australien entlässt Facebook nicht aus seiner Verantwortung, findet The Times: Weltweit stehen Social-Media-Unternehmen ...
Rumänien darf die schleppende Umstellung in der Energiewirtschaft nicht auf dem Rücken der Bergleute austragen, mahnt Mediafax: Seit sechs ...
Die Abhängigkeit von Russland ist zu groß, als dass die EU wirklich ernst machen könnte, bemerkt La Vanguardia nüchtern: Fast zwei Drittel ...
Kapital kritisiert hingegen, dass mit der vorzeitigen Öffnung der Impfstationen für alle der Effekt der Konzentration auf Prioritätsgruppen ...
Der in Italien wohnende Schriftsteller Ilja Leonhard Pfeijffer erinnert in De Standaard wehmütig an die abhandengekommenen Freuden des ...
Der Anschlag wirft ein Schlaglicht auf einen Bürgerkrieg, der seit über einem Vierteljahrhundert tobt und an dem der Westen eine Mitschuld ...
Unter strengen Voraussetzungen sind Vorteile vertretbar, finden Rechtsprofessorin Andrea Büchler und Innovationsethiker Jean-Daniel Strub ...