Die wichtigste Leistung der französischen Ratspräsidentschaft hebt Le Temps wie folgt hervor: Die Beibehaltung und sogar die Stärkung der ...
Hospodářské noviny sieht in der EU-Ratspräsidentschaft auch eine Chance: Es wird mehr über die Union gesprochen und geschrieben, ihre Ecken ...
Die EU muss sich auf so eine enorme Änderung erst einmal vorbereiten, erinnert Rzeczpospolita: Trotz der großen Erweiterung von 2004 ...
Dass bei der Abstimmung im Europaparlament nur vier der 21 tschechischen EU-Abgeordneten für das Aus der Verbrenner votierten, hat Gründe, ...
Der Kolumnist Robert Walenciak begrüßt auf dem Onlineportal Interia das Zugehen der EU-Kommission auf Polen: Am 24. Februar vollzog sich in ...
Einen ernsthaften Rechtsstreit zwischen Budapest und Brüssel hält Euronews Ungarn für unwahrscheinlich: Kanzleramtsminister Gergely Gulyás ...
Im entscheidenden Moment haben sich die Dänen als überzeugte Europäer zu erkennen gegeben, urteilt Jyllands-Posten: Wenn es wirklich darauf ...
Rzeczpospolita dämpft Hoffnungen auf eine sofortige Ausschüttung der EU-Mittel: Alles deutet darauf hin, dass noch vor dem 2. Juni, wenn ...
Der Standard wünscht sich eine Diskussion auch im Bereich der Außenpolitik: Angesichts der für den ganzen Kontinent bedrohlichen Lage in ...
Ohne Weisungsbefugnis kann die EU-Behörde ihren Auftrag nicht erfüllen, bemerkt die Neue Zürcher Zeitung: Auf die gute Zusammenarbeit mit ...