Die EU und ihre Institutionen setzen einmal mehr die falschen Prioritäten, kritisiert Der Standard: Ein Impfzertifikat ist Zukunftsmusik, ...
Auf Mario Draghi blickt nicht nur Italien, erklärt Dagens Nyheter: Einmal hat er es schon getan: den Euro gerettet. Nun ist der Auftrag im ...
Dass in Krisen jeweils die Stunde der EU schlägt, gilt hier jedenfalls nicht, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Das war in der ...
Die Autorin Zsuzsanna Szelényi fordert in The Independent mehr Einsatz der EU-Vertreter: Europäische Politiker, insbesondere Mitglieder der ...
Der Besuch war zweifellos eine Niederlage, aber nicht für die EU, meint Népszava: Russlands Präsident zappelt in der eigenen Falle. Er ...
Offenbar würde London gerne das Brexit-Abkommen für Nordirland aushebeln, kritisiert The Irish Independent: Großbritanniens Wunsch, die EU ...
Es ist nicht das erste Mal, dass Ungarn die Umsetzung eines EuGH-Urteils verzögert, stellt hvg fest: Die Lage ist ähnlich wie beim ...
Irlands Regierung sollte die Sache selbst in die Hand nehmen, rät The Sunday Times Ireland: Das Vorgehen der EU beim Thema Impfen war ...
Im Wettlauf um die Impfdosen schießt sich so mancher selbst ins Knie, warnt Financial Times: Wenn reiche Länder nur auf sich schauen und in ...
Deutschland gibt im Streit über die Pipeline ein klägliches Bild ab, findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Mit der ...