Polen wurde im Gespräch mit Trump durch seinen Präsidenten Karol Nawrocki vertreten, während Premier Donald Tusk davor und danach mit den ...
Kritisch kommentiert Politiken das Abkommen: Die gemeinsame Erklärung birgt auch Gefahren. Sie duldet im Grunde Aserbaidschans Eroberung ...
Für Rzeczpospolita ist die Aufregung vor allem ein PR-Debakel: Die Regierung hat immer noch nicht gelernt, solche Brände zu löschen. Kein ...
Kyjiw und die EU sind unverzichtbar für jedwede Einigung mit Moskau, verdeutlicht Publizist Jurij Bohdanow in einem von Espreso ...
Das Scheitern des Gesetzes hilft weder die Migrationsproblematik zu lösen noch verbessert es das Leben der Einwanderer, schreibt Correio da ...
The Spectator sieht Licht und Schatten: Es ist bemerkenswert, dass Europa bei den geplanten Gesprächen vollständig außen vor bleibt. ...
Eine Ursache für die schnelle Ausbreitung der Feuer ist die Stilllegung von Agrarflächen, wettert Landwirt und Journalist Jean-Paul Pelras ...
Die politischen Realitäten in Portugal lassen eine Liberalisierung des Arbeitsmarktes zu, konstatiert Correio da Manhã: Der Vorentwurf der ...
In einem Beitrag für Adevărul betont der EU-Parlamentarier Gheorghe Falcă (EVP), welche Signalwirkung Popovicis Erfolge für Rumänien haben ...
Trumps Zollpolitik steht im Zeichen der Willkür und Abstrafung, betont Corriere della Sera: Zölle werden zu einer Allzweckwaffe mit ...