Die Debatte über Impfstoffe aus Russland oder China hat sich der Westen selbst zuzuschreiben, merkt Echo24 an: Beide Länder versuchen, das ...
Volkskrant-Kolumnist Bert Wagendorp fordert staatliche Eingriffe gegen das Problem: Ungesund ist kommerziell interessant, denn Fett, Zucker ...
Polityka unterstreicht die Bedeutung der Reise gerade während der Pandemie: Warum entschied sich der Vatikan für einen Besuch in einer so ...
Schulen zu, aber To-Go-Verkauf bis 22 Uhr? Das ist völlig inkohärent, wettert die Soziologin Chiara Saraceno in La Stampa: Es ist unklar, ...
Die Niederlande sollten Österreich und Dänemark nachfolgen, fordert De Telegraaf: Diese Länder gehen zu Recht davon aus, dass man alles tun ...
Der IWF warnt vor sozialen Unruhen nach der Pandemie. Doch praktisch scheint dieses Risiko weder ihn selbst noch die Regierungen zu ...
Das Urteil besiegelt das Ende eines hoffnungsvollen Aufbruchs, meint das Nachrichtenportal Ziare: Am Ende eines Jahres, in dem Notstand und ...
Der Boom wirkt der Landflucht entgegen, freut sich Helsingin Sanomat, bezweifelt aber, dass dieser lange anhalten wird: Positiv an der ...
Sputnik V wird die Slowakei vor lauter Probleme stellen, befürchtet Sme: Es ist traurig, dass sich Premier Igor Matovič Viktor Orbán ...
Dass Sarkozy mit Hilfe von abgehörten Telefongesprächen überführt wurde, zeigt die Politisierung der französischen Justiz, beschwert sich ...