De Volkskrant erkennt ein teuflisches Dilemma: Wie kann man verhindern, dass Afghanen in Massen sterben, ohne das Regime zu stärken? Bis ...
Die taz glaubt nicht, dass noch mehr Schärfe gegen den Iran etwas bewirken würde: Das Sanktionsregime gegen Teheran ist äußerst rigide. ...
In Anbetracht des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine ist ein Reiseverbot für Russen gerechtfertigt, meint Jutarnji list: Das ist ...
Dass es bisher keine vernünftige Zusammenarbeit zur Aufklärung des Problems gibt, zeigt, wie sehr das deutsch-polnische Verhältnis nicht ...
Verslo žinios vertraut der Menschenrechtsorganisation nicht mehr: Dass Amnesty derart den Verstand verloren hat, lässt auch an anderen ...
Europa und die USA unterschätzen die Kollateralschäden der westlichen Sanktionspolitik, warnt das Handelsblatt: Nicht nur die Türkei, auch ...
Die Kampfhandlungen rund um das AKW zeigen die Verzweiflung Moskaus, meint Spotmedia: Die Russen können an der Front mit nichts mehr drohen ...
El Mundo hofft auf die USA als Vermittler: Hinter dem Islamischen Dschihad steht sein wichtigster Unterstützer, der Iran, der in den ...
The Insider sieht Russland dann auf dem Weg der Kooperation: Jede postputinsche Regierung (selbst aus Ex-Putinisten) wäre auf Verhandlungen ...
China- und Taiwan-Experte Xulio Ríos ist in El País gespannt, wie sich der Besuch auf die taiwanesischen Kommunalwahlen im November ...