Der diesjährige Friedensnobelpreis hätte an den Friedensstifter im Gazakrieg gehen sollen, kritisiert der Journalist Paolo João Santos in ...
De Standaard ist äußerst skeptisch, was die Chancen auf Frieden angeht: Der Gazastreifen liegt in Trümmern, Ostjerusalem und das ...
Entscheidend sei, wie nun Viktor Gușan agiere, meint der ukrainische Autor Serhij Sydorenko in Contributors. Gușan kontrolliert mit seiner ...
Der kremlnahe Kommersant hält es für gerechtfertigt, wenn anderswo in der Welt Alternativen zum Friedensnobelpreis entstehen: Der ...
Auch The Independent beklagt, dass London sich zu sehr vor Reibungen mit Peking fürchtet: Dies erklärt die Unentschlossenheit hinsichtlich ...
Merkel demontiert sich mit ihren Äußerungen selbst, urteilt das Handelsblatt: [I]hre Wortwahl zeigt, dass die Kanzlerin noch immer keinen ...
24tv.ua analysiert: Wir leben heute in einer Welt, in der zwischen einer bloßen Idee und ihrer Verwirklichung buchstäblich nur eine einzige ...
Die Reaktion Israels auf das Massaker hat die Machtverhältnisse im Nahen Osten gravierend verändert, schreibt Liberal: Die beispiellosen ...
Ilta-Sanomat hofft zumindest auf eine vorübergehende Einstellung der Kämpfe: Auch wenn die Hoffnung auf einen Waffenstillstand geweckt ...
LB.ua zeigt sich besorgt: Babiš hat wiederholt erklärt, er werde im Falle eines Wahlsieges die Initiative zur Lieferung von Munition an die ...