Ungarn muss Solidarität mit Polen zeigen, fordert Népszava: 'Das ist nicht unser Krieg', hatte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó ...
Die Entlassung Mandelsons, der gute Beziehungen zur Trump-Regierung etabliert hatte, erfordert von Premier Starmer einen nahezu unmöglichen ...
Von der Leyen zeigt leider nur verbal die Zähne, klagt hingegen L'Echo: Die Kommissionspräsidentin will ein kämpferisches Europa, aber sie ...
Mit den Bomben auf Katar sprengt Israel auch alle bisherigen Friedensverhandlungen in der Region, analysiert De Standaard: Die israelische ...
Kommersant sieht trotz Trumps Bemühungen weiter keine Aussicht auf ein Ende des Krieges: Die Versuche, von politischen Erklärungen zu ...
Das Abkommen ist Ausdruck der zunehmenden Schwäche Europas und Frankreichs, urteilt Le Monde: Auch wenn die Zugeständnisse [der ...
In France Inter warnt Kolumnist Pierre Haski vor Europas wachsender Abhängigkeit: Europa ist bereit, viele Zugeständnisse zu machen, um die ...
Inwieweit sich Europa gegen seine Feinde behaupten kann, fragt sich La Repubblica: Sicher, es gibt noch die Nato. ... Aber kann man ...
Europa sollte sich bei der Tech-Regulierung nicht von den Drohungen des US-Präsidenten einschüchtern lassen, fordert die Frankfurter ...
La Stampa analysiert: Der SOZ-Gipfel in Tianjin und die heutige Militärparade in Peking vermitteln eine einzige Botschaft: Diplomatie und ...