Der Vorwurf einer Cancel Culture stößt dem Politologen Jean-Yves Pranchère übel auf. Er schreibt in Libération: Wenn ein Zeichner kündigt, ...
Der Politologe Kirill Rogow beschreibt in einem von newsru.com übernommenen Facebook-Post die Dramatik der Situation: Nawalny steht aktuell ...
Nawalnys Mut, trotz drohender Inhaftierung nach Russland zurückzukehren, ist von internationaler Relevanz, lobt Le Temps: Die Geste des ...
Der liberale Pskower Regionalpolitiker Lew Schlosberg (Jabloko) findet in einem Gastbeitrag auf Echo Moskwy, Moskau habe sich mit der ...
Die Presse findet das Amtsenthebungsverfahren entbehrlich: Die US-Wähler haben Trump bereits des Amtes enthoben. Am 20. Jänner wird Joe ...
Auch ohne eine Amtsenthebung auf Basis des Zusatzartikels 25 der US-Verfassung ist Trump am Ende, ist sich Kolumnist Gianni Riotta in La ...
Der Fall Assange ist ein Angriff auf die Informationsfreiheit, den Journalismus und die Medien - doch müssen sich die Medien weltweit auch ...
Eine schlichte Erklärung für das Verhalten des scheidenden Amtsträgers hat Chefredakteur Jordi Juan in La Vanguardia parat: Sobald Donald ...
Die Aufarbeitung der Anschläge benötigt eine tiefergehende Aufklärung der Hintergründe, bemängelt The Irish Times: Der Prozess hat den ...
Journalistin Saskia Jungnikl, die 2014 ein vielbeachtetes Buch über den Suizid ihres Vaters veröffentlicht hat, begrüßt das Urteil. Denn ...