Libération sieht den Konflikt schon wieder aufflammen: In Israel hat nach der Euphorie über die Rückkehr der lebenden Geiseln die Politik ...
Feuilletonist João Miguel Tavares sieht in Público den Aktivismus der Gaza-Unterstützer kritisch: Für die einen sind dies mutige Menschen, ...
Das Projekt ist zu vage, um zu funktionieren, urteilt Le Soir: Einer der offensichtlichen Schwachpunkte ist, dass der Plan zwar einzelne ...
Die Welt gleicht einem dystopischen Hollywood-Film, urteilt Libération: Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten und ...
Es braucht mehr als symbolische Maßnahmen, fordert Le Courrier: Die Anerkennung Palästinas ist ein notwendiger Schritt, doch wenn sie nicht ...
Die internationale Gemeinschaft muss effizienter werden, fordert Ahmedou Ould-Abdallah, ehemaliger leitender Mitarbeiter der Uno, in La ...
Auch für La Libre Belgique spielen die USA eine unrühmliche Rolle: Trumps Amerika unterstützt eine Entwicklung, die nur zu noch mehr Chaos, ...
Die Kolumnistin Françoise Fressoz ist in Le Monde skeptisch, dass die politischen Akteure Frankreich aus der Krise manövrieren können: Die ...
L'Opinion hegt wenig Hoffnung auf einen guten Ausgang dieser Krise: Ein Jahr ist vergangen und zwei Premierminister sind am Boden – Barnier ...
Correio da Manhã fordert politische oder strafrechtliche Konsequenzen: Wir wissen natürlich, dass Unfälle passieren und nicht immer auf ...