Die USA müssen überdenken, wie weit das Recht auf freie Rede gehen darf, rät Le Soir: Man kommt nicht umhin, die uneingeschränkte ...
Tygodnik Powszechny wirft der Regierung Netanjahu Doppelzüngigkeit vor: Jede israelische Revanche in der jüngeren Geschichte endete blutig, ...
Beide Konfliktparteien haben in Gaza die Medienvertreter im Visier, beklagt Dagens Nyheter: Es besteht kein Zweifel daran, dass das, was in ...
Die damaligen Bedenken des ungarischen Ministerpräsidenten haben sich bestätigt, meint Staatssekretär Máriusz Révész (Fidesz) im ...
Die Autorin Irene Lozano zieht in eldiario.es eine Parallele zur Erfindung der KI: Dank der Atombombe sind wir die erste Generation, die ...
Nun sollte auch die Bundesregierung ihren harten Kurs mildern, findet die Frankfurter Rundschau: Auch die deutsche Liste angeblich ...
La-Vanguardia-Meinungschefin Marta Ricart schreibt entmutigt: Die Netanjahu-Regierung macht, was sie will, gestützt von der US-Regierung. ...
Finnland soll die Anerkennung ebenfalls vornehmen, fordert Helsingin Sanomat: Am Mittwoch wurde bekannt, dass Finnland eine Petition von 15 ...
Es könnte sich nun für Israel die Aussicht auf ein gesichtswahrendes Ende des Krieges ergeben, schreibt Polityka: Israel hat jetzt die ...
Dieser Schritt war notwendig, meint Público: Die internationale Gemeinschaft beobachtet und verurteilt, zögert aber. Die Vereinigten ...