Statt einseitig zu agieren, sollten Warschau und Berlin kooperieren, findet der Tagesspiegel: Polen [wünscht sich] schon länger die ...
Die Süddeutsche Zeitung analysiert die Urteilsbegründung wie folgt: Man merkt dem Urteil zweierlei an: wie eklig das Gericht ein Magazin ...
Das Webportal Liberal begrüßt die Maßnahme: Auch wenn die Zahlen nicht erschreckend sind, so sind sie doch zutiefst beunruhigend. … ...
Portugal sollte – ganz im Gegenteil – Einwanderer mit Familien bevorzugen, schreibt Expresso: Die Regierung ist schlecht gestartet: Sie hat ...
Der Wirtschaftswissenschaftler Loukis Skaliotis ist in Cyprus Mail pessimistisch: Ich befürchte, dass Trump den Weg in Richtung Autokratie ...
Die rumänische Gemeinschaft in Nordirland bekommt jetzt den gleichen Hass zu spüren, wie ihn jüngst in Rumänien die extrem rechte ...
Die Verantwortlichen der Demokraten können ihren Teil beitragen, die Lage zu beruhigen, findet Berlingske: Nichts deutet darauf hin, dass ...
Der rumänische Dienst der Deutschen Welle analysiert: Die beiden versprachen ein 'gutes Handelsabkommen' und Trump deutete an, dass Energie ...
Das Urteil wird der AfD in die Hände spielen, warnt The Spectator: Die AfD hat sich als authentisches Sprachrohr für all diejenigen ...
Die Mitte muss nun zusammenstehen, findet der Tages-Anzeiger: Wilders ist kein normaler Politiker, kein verlässlicher Partner, der im ...