Der Staat darf dieser Entwicklung nicht tatenlos zuschauen, sondern muss handeln, fordert Berlingske: Studien zeigen, dass Sexualerziehung ...
Wie eine linke Migrationspolitik aussehen könnte, überlegt Krytyka Polityczna: Sollte es für die Linke vorrangig sein, für universelle ...
Die Kurden sollten sich nicht von Erdoğan blenden lassen, kommentiert der Spiegel: Denn hinter dem Zeitpunkt des Aussöhnungsprozesses ...
Die Verbotsbemühungen haben Ungarn massiv geschadet, findet Mladá fronta dnes: Als hätte sich die ungarische Regierung selbst ins Knie ...
Ein Kollaps der politischen und militärischen Führung im Iran würde dort ein brisantes Machtvakuum schaffen, heißt es bei Adevărul: Damit ...
Trump überschreitet eklatant seine Befugnisse, prangert Dnevnik an: Sowohl der Widerstand gegen seine Zölle als auch der Widerstand gegen ...
Die linke Krytyka Polityczna sieht auf absehbare Zeit keine Hoffnung für ein liberaleres Polen: Für fortschrittliche Wählerinnen und Wähler ...
Wer in die Social-Media-Kanäle russischer Bewohner in Estland schaut, entdeckt eine abgekoppelte Parallelwelt, stellt Postimees fest: Es ...
Die Süddeutsche Zeitung hebt die ideelle Bedeutung des ESC für Europa hervor: [D]em ESC gelingt Jahr für Jahr, woran die Politik regelmäßig ...
Laut Kleine Zeitung können sich nun für die Türkei neue Wege öffnen: Die Türkei wurde durch den Kurdenkrieg nicht nur in ihrer politischen, ...