Das Werk des Papstes zeugt von seiner Bereitschaft, sich anderen Religionen zu öffnen, schreibt Tygodnik Powszechny: Das Bemerkenswerte an ...
Die Aargauer Zeitung analysiert unter Bezug auf Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Freiheit, so Hegel, sei nicht einfach, das zu tun, ...
Wir müssen einen vernünftigen Umgang mit Risiken finden, fordert der Ethik-Professor Peter Schaber im Tages-Anzeiger: Die Welt war nicht ...
Der Schriftsteller Georgi Gospodinow wünscht sich in 24 Chasa, dass das Virus nicht alles verändert: Meine optimistischste Prognose für die ...
Der moderne Mensch muss nun damit klarkommen, dass seine To-Do-Listen Makulatur geworden sind, erklärt Philosophin Barbara Bleisch im ...
Eesti Ekspress sieht das Vorhaben sehr kritisch: Um diese Reform wird sehr viel Wortschaum geschlagen, das hohlste dabei ist der Refrain: ...
Die Sorgen um das Konstrukt Europa hält Philosoph Peter Sloterdijk in Le Soir für übertrieben: Es wurde nach 30 Jahren Krieg gegründet - ...
Trotz kritischer Bewertung seines Werks ist der Einfluss des Philosophen laut Den nicht zu unterschätzen: Man kann ihn verfluchen als ...
Der slowakische Regierungschef Robert Fico hat die Quotenregelung noch am Dienstagabend vehement abgelehnt. So lange er im Amt sei, werde ...