Journalist Jarosław Mikołajewski schildert in Gazeta Wyborcza seine Eindrücke aus Warschau, das nun auch die vielen geflüchteten Ukrainer ...
Dass Pécresse in ihrer Wahlkampfrede zwei Begriffe aus dem rechtsextremen Vokabular aufgegriffen hat, ist für Slate Anlass zu großer Sorge: ...
Tief beeindruckt von Benedikts Schreiben zeigt sich das katholische Blatt Avvenire: Es gibt Briefe, die nur mit Tränen, der Tinte des ...
Der Schriftsteller Sergio del Molino wundert sich in El País über die geistige Macht der Priester über ihre Gemeindemitglieder: Wir sind ...
Auch Ctxt ist wütend und findet, dass die Regierung noch weiter gehen muss: Heute wissen wir, dass die Kirche sich fast tausend Grundstücke ...
Tygodnik Powszechny sieht im militanten Islamismus die Ursache für die zunehmende Staatserosion in Afrika: Die von Dschihadisten in Afrikas ...
Corriere della Sera verweist auf den Streit innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland: Die Untersuchung wurde auf Veranlassung von ...
Die Diskussion ist übertrieben, meint auch Kolumnist Melih Altınok in der regierungsnahen Sabah: Adam und Eva werden seit Jahrhunderten als ...
Einen großen Teil der AUR-Wähler wähnt Adevărul unter den Befürwortern des 2018 gescheiterten Verfassungs-Referendums gegen die Homo-Ehe: ...
Irish Examiner ist vollen Lobes für den Pontifex: Mit seiner Rückkehr nach Lesbos, einem der Epizentren der illegalen Flucht nach Europa, ...