Das Problem reicht weit über den Schulbetrieb hinaus, betont Jyllands-Posten: Meinungsfreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Recht, ...
Népszava schaut auf die diplomatische Geschichte des Vatikans: Wenn der russische Präsident wirklich zustimmt, Friedensverhandlungen am ...
Acht Bischöfe von verschiedenen Kirchen der ungarischen Minderheit haben gemeinsam dazu aufgerufen, am Sonntag gegen Extremismus zu ...
Die kirchliche Wochenzeitung Gość Niedzielny freut sich: In den kommenden Jahren werden wir also einen Heiligen Vater haben, der wie ein ...
Der Schriftsteller Isaac Rosa kritisiert in eldiario.es das Konklave mit ironischer Distanz: Betrachtet man das Konklave einmal anders, ...
Nun geht es in Rom darum, die Einheit zwischen Konservativen und Liberalen in der Kirche zu bewahren, analysiert The Spectator: Franziskus ...
Auch der neue Papst sollte gegen Nationalismus und Autoritarismus auftreten, fordert The Guardian: Franziskus wirkte mitunter isoliert, als ...
Portfolio wägt die Stärken und Schwächen von Péter Erdő ab: Sein herausragendes intellektuelles und theologisches Gewicht ist unter den ...
Seine Weltanschauung hat die Funktion des Papsttums verschoben, kommentiert T24: Er war der erste Papst des 21. Jahrhunderts, der eine ...
Journalist Emilian Isaila bezweifelt bei Spotmedia, dass die USA die Ukraine im Stich lassen werden: Ich glaube nicht, dass Trump den Mut ...