Magyar Hírlap ist eine regierungsnahe antiglobalistische und patriotische Tageszeitung. Ende 2004 musste der Schweizer Verlag Ringier Magyar Hírlap abstoßen, da er auch die Mehrheitsanteile an Népszabadság erworben hatte - der Besitz zweier Tageszeitungen ist in Ungarn verboten. Das Blatt galt lange als liberal. 2005 übernahm der Milliardär Gábor Széles das Blatt und leitete einen Rechtsruck ein. Magyar Hírlap gilt heute als - mitunter radikales - Sprachrohr der rechtskonservativen Regierungspartei Fidesz.

politische Ausrichtung | nationalistisch |
---|---|
Auflage | 7.625 (2014) |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Visits | < 500.000 |
Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
Standort der Redaktion | Budapest, Ungarn |
Herausgeber/Verlag | Magyar Hírlap Kiadói Kft. |
Verbreitungsgebiet | landesweit |
Gründungsjahr | 1968 |
Adresse | 1145 Budapest, Thököly út 105-107. |
Telefon | 0036 18 87 32 30 |
online@magyarhirlap.hu | |
@magyar_hirlap |