Sydsvenskan hält das Verbot für unnötig: Einerseits weil das Ausmaß der Bettelei heute geringer ist als noch vor zehn Jahren, andererseits, ...
Klarheit über die wirklichen Schäden an den Atomanlagen wird es wohl so schnell nicht geben, spekuliert der Tages-Anzeiger: Während ...
Das ist erst der Anfang, zeigt sich Naftemporiki überzeugt: Viele sagen, die unabhängige Europäische Staatsanwaltschaft halte noch weitere ...
Die Belgrader Führung klammert sich an ihre Macht, schreibt Lidové noviny: Sie fürchten keinen gewaltsamen Umsturz, obwohl ihre Führung die ...
Aus dem Marsch lässt sich nicht auf einen Stimmungsumschwung schließen, meint auch vasarnap.hu: Die Mehrheit der Menschen, vor allem in ...
Bei der Neuen Zürcher Zeitung kommt angesichts des Spektakels wenig Begeisterung auf: Venedig! Warum muss es eigentlich immer die ...
Der ehemalige EU-Kommissar Paolo Gentiloni warnt in La Repubblica, dass die USA für die Unterstützung der Ukraine kein Geld mehr locker ...
Das Problem reicht weit über den Schulbetrieb hinaus, betont Jyllands-Posten: Meinungsfreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Recht, ...
Orbán wird weiter an Zustimmung einbüßen, glaubt Magyar Hang: Es ist nun schwierig [für die Regierung], aus der Falle zu entkommen. ... ...
Krytyka Polityczna analysiert: Wenn Mamdani gewinnt, steht er vor ernsthaften Herausforderungen. Viele wohlhabende New Yorker drohen damit, ...