Eine Neuauflage der KZSE-Schlussakte wäre zwar nötig, ist derzeit aber so gut wie unmöglich, bedauert Lapin Kansa: Das heutige Russland ...
Der Kreml nutzt vorgeschobene Argumente, um die Informationsmöglichkeiten der Bürger einzuschränken, schreibt Radio Europa Liberă: Die ...
Von den ersten 100 Tagen profitiert vor allem die AfD, betont The Spectator: Wir werden nicht nur Zeugen politischer Inkompetenz, sondern ...
Das Scheitern des Gesetzes hilft weder die Migrationsproblematik zu lösen noch verbessert es das Leben der Einwanderer, schreibt Correio da ...
In Alaska könnte sich die Geschichte vom Februar 1945 wiederholen, fürchtet Visão: Es ist kein Gipfeltreffen. Es ist ein Schlachtmarkt. Wie ...
Es droht eine Vertiefung der politischen Spaltung im Land bis hin zur gegenseitigen Blockade, analysiert NRC: Nawrockis Sieg wird ...
Die politischen Realitäten in Portugal lassen eine Liberalisierung des Arbeitsmarktes zu, konstatiert Correio da Manhã: Der Vorentwurf der ...
Die Zweistaatenlösung ist obsolet, meint der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung, Eric Gujer: Den Staat Palästina wird es nicht geben, ...
The Spectator analysiert die Folgen der Kehrtwende der ukrainischen Abgeordneten: Was die Ukraine heute erlebte, war eine Parade der ...
Dieser Schritt war notwendig, meint Público: Die internationale Gemeinschaft beobachtet und verurteilt, zögert aber. Die Vereinigten ...