Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist skeptisch, dass Starmer ein Befreiungsschlag gelungen ist: Wähler entscheiden häufig weniger nach ...
Journalistin Carmen Dumitrescu schreibt auf republica.ro, dass Rumänien vom Nachbarland Moldau lernen sollte, wie man sich einem hybriden ...
L'Opinion ist besorgt: Der durch dieses Urteil verursachte Schaden wird immens sein: Sowohl bei denen, die sich in ihrer Vorstellung, dass ...
An der allgegenwärtigen Korruption in Albanien dürfte sich durch den KI-Einsatz nicht viel ändern, glaubt die taz: Korruption lässt sich ...
Die Wahrheit steht in den USA schon lange unter Beschuss, schreibt Cumhuriyet: Der Verfall der US-Demokratie hat nicht erst mit Trump ...
Jutarnji list blickt pessimistisch in die Zukunft: Es ist schwer vorstellbar, wie sich westliche Gesellschaften aus dem toxischen Morast ...
Trumps Attacken gegen die Freiheit haben auch Auswirkungen in Europa, klagt De Standaard: Die Offensive der Lüge gegen Wahrheit und Kritik ...
Die Franzosen verrennen sich in gegenseitigen Schuldzuweisungen, sorgt sich Le Quotidien: Jeder sucht einen idealen Schuldigen: die zu ...
Netanjahu scheint kaum mehr zugänglich für Argumente, kommentiert der Tages-Anzeiger: Medienberichten zufolge hatte selbst der Armeechef ...
Die Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani sind vergangene Woche vom Musikfestival in Gent ausgeladen worden. ...