Die Antragsteller haben nicht die wesentlichen Themen vorgebracht, meint Večer: Ursula von der Leyen kann man vieles vorwerfen: schlechtes ...
Dass das groß verkündete Abkommen zum Austausch von Geflüchteten die Migration über den Ärmelkanal eindämmen wird, bezweifelt The ...
Für die Frankfurter Rundschau wirkt es so, als ob der zweite Schritt vor dem ersten gemacht werden soll: Denn für Kiew sind Waffen von den ...
De Volkskrant fordert ein Eingreifen Europas: Die internationale Gemeinschaft muss gegen dieses unselige Projekt aktiv werden. Von ...
In Libyen überschneiden sich sehr viele Interessen, warnt La Repubblica: Seit dem Tod Gaddafis ist die Macht in Libyen gelinde gesagt ...
Es ist Zeit, die Kritik an der Euro-Einführung gut sein zu lassen, meint der Kolumnist Kristian Schkwarek in Trud: Ich habe ausführlich ...
Welche Botschaften die Fraktionen senden könnten, analysiert Telex: In dieser Situation ist es besonders interessant, dass die meisten ...
Möglicherweise ging es nicht anders, als mit dem Ende der Waffenhilfe zu drohen, mutmaßt Rzeczpospolita: Vielleicht ist Trump einfach zu ...
Die Fristverlängerung ist für die EU nicht zwingend eine gute Nachricht, schreibt das Handelsblatt: Denn der Aufschub bedeutet drei weitere ...
Die Neue Zürcher Zeitung sieht in den Kontrollen eine Chance für ganz Europa: Sollten nun weitere Staaten nachziehen und ebenfalls an der ...