Wenigstens ist ein erster Schritt gemacht, freut sich Corriere della Sera: Niemand hatte gestern bereits eine Einigung über den ...
Das ist das falsche Signal für Europas Industrie, warnt De Volkskrant: Europa muss so schnell wie möglich energieunabhängig werden, vor ...
Eine Beschlagnahmung der eingefrorenen Gelder würde den Krieg für Russland verteuern, erinnert Aamulehti: Das würde natürlich gegen ...
Die EU sitzt zu Recht nicht mit am Tisch, meint die regierungsnahe Vasárnap: Es bringt nichts, wenn die Politiker in Brüssel sich ...
Die Presse kritisiert, dass die EU es nicht fertiggebracht hat, einen eigenen Friedensplan auszuarbeiten: In den Kreml gibt es nach wie vor ...
Il Manifesto kritisiert die Militarisierung der Union: Es ist kein Gespenst, das in Europa umgeht, sondern ein Moloch, der seine Zukunft ...
Es zeichnet sich eine Umgestaltung der Weltordnung ab, beobachtet Új Szó: Gegen Ende 2025 ist der Krieg zu einer Probe der Geduld, der ...
PSD und PS gehen aus den Kommunalwahlen gestärkt hervor, meint Correio da Manhã: Das Ergebnis ist ein Beweis für die enorme ...
Entscheidend sei, wie nun Viktor Gușan agiere, meint der ukrainische Autor Serhij Sydorenko in Contributors. Gușan kontrolliert mit seiner ...
Die grün-linke italienische EU-Abgeordnete Ilaria Salis behält ihre parlamentarische Immunität. Das beschloss das Europäische Parlament mit ...