Nach mehr als vier Jahren Brexit zieht Új Szó folgende Bilanz: Neben der nostalgischen Sehnsucht nach einer glorreichen Vergangenheit ...
Dass das Vorgehen von Ungarn und Polen Schule machen könnte, fürchtet Új Szó: Das starke Veto von Budapest und Warschau sendet die ...
Warum die EU nicht weiter auf London zugehen kann, erklärt News.bg: Brüssel hat bereits Londons Wunsch nach einer 'weichen' irischen Grenze ...
Es darf keinen faulen Kompromiss mit Warschau und Budapest geben, warnt auch Financial Times: Das Vorhaben, die künftige EU-Finanzierung an ...
Das Herauszögern ist der Kern der britischen Strategie, kommentiert Les Echos: In den letzten viereinhalb Jahren war Londons Taktik stets ...
Krónika wirft der EU Doppelmoral vor: Bezüglich der Rechtsstaatlichkeit könnte man nach einer kurzen Untersuchung in jedem EU-Mitgliedstaat ...
Cummings' Abgang macht einen Deal mit der EU nicht wahrscheinlicher, glaubt Irish Times: Die Hoffnung, dass der jüngste überraschende ...
Népszava zeigt sich nicht beeindruckt von der Kampfansage: Die Vetodrohung der ungarischen und polnischen Regierung nimmt man in der EU ...
Für die Kleine Zeitung liegt es jetzt an den Mitgliedsländern, ob das mit Bauern- und Artensterben verbundene Subventionssystem ein Ende ...
Die Verhandlungsposition des britischen Premiers verschlechtert sich zunehmend, meint die Neue Zürcher Zeitung: Boris Johnson ... sieht ...