Im Fall eines Erdbebens würde nur noch die Brücke stehen, warnt der Geologe Mario Tozzi in La Stampa: Denn es wird kein Geld geben, um die ...
La Repubblica analysiert unter anderem die Stimmenthaltung von Italiens Regierungspartei, die Mitglied der EKR-Fraktion ist, aus welcher ...
Italien macht sich Illusionen, wettert La Stampa: Keine der Definitionen, mit denen wir das Land beschreiben, an dem wir interessiert sind, ...
Bei der Neuen Zürcher Zeitung kommt angesichts des Spektakels wenig Begeisterung auf: Venedig! Warum muss es eigentlich immer die ...
Zu einem dialogischen Ansatz rät eine Gruppe von Wissenschaftlern in The Conversation France: Man sollte diese Proteste nicht mehr als ...
Und wo ist Meloni, fragt La Repubblica: Vor drei Jahren zeigte ein Foto im selben Waggon den französischen Präsidenten mit dem ...
Auch Berlingske beleuchtet die Herkunft des neuen Papstes: Für Prevost war es kaum ein Handicap, dass er aus demselben Land stammt wie der ...
Der griechisch-orthodoxe Bischof von Singapur und Südasien, Konstantin Tsilis, kommentiert in Huffpost Greece: Die Menschenmenge, die sich ...
Sydsvenskan sieht keinen Alleingang der italienischen Premierministerin: Sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bilaterale Gespräche ...
La Repubblica mahnt Rom, sich der Verteidigung anzunehmen: Die Verteidigung verändert, wie wir sehen, die alte EU: wirtschaftliche und ...