Die EU ist von ihrem wohl bedachten Kurs abgekommen, kritisiert Le Soir: In dieser Debatte, in der offenbar nur die Industrie- und ...
Die Welt gleicht einem dystopischen Hollywood-Film, urteilt Libération: Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten und ...
Die internationale Gemeinschaft muss effizienter werden, fordert Ahmedou Ould-Abdallah, ehemaliger leitender Mitarbeiter der Uno, in La ...
Europa darf das gescheiterte Abkommen nicht als Vorwand zum Nichtstun nehmen, warnt De Volkskrant: Wenn die Welt nicht weniger produzieren ...
Die Zentralregierung in Lissabon schert sich zu wenig um die Probleme der strukturschwachen Waldbrandgebiete, kritisiert Jornal de ...
Le Quotidien schaut auf Ursachen und Folgen: Der Teufelskreis wurde in Gang gesetzt: Hitzewelle, Erwärmung der Ozeane, Häufung von ...
Einige Länder haben bereits viel getan, wie zum Beispiel Beschränkungen für Strohhalme und Tüten eingeführt, doch das Problem liegt ...
Frankreichs Parlamentarier müssen genauer hinschauen, mahnt Le Temps: Die französischen Politiker haben ihre Aufgabe verfehlt, indem sie ...
Expertenwissen ist gefragt, meint The Economist: Die Briten haben genug davon, mit ansehen zu müssen, wie überlastete Abwasserkanäle und ...
Ausgerechnet in der Landwirtschaft, einer der größten Haushaltsposten, bleibt alles beim Alten, beklagt tagesschau.de: Das Prinzip lautet: ...