Gazeta Wyborcza betont die internationale Dimension des Unglücks: Die Umweltkatastrophe an der Oder wird von Experten mit einem zweiten ...
Deutschland schlägt sich bei der Abnabelung von Russland besser, als ursprünglich angenommen, findet The Economist: Als Putin in die ...
Europa muss die drohende Wüstenbildung endlich als reale Gefahr ansehen, appelliert Le Soir: Das spanische Wassermanagementsystem [mit ...
Ein Team von Wissenschaftlern fordert Europa in eldiario.es auf, Solidarität neu zu definieren: Wir stimmen mit der EU überein, dass wir ...
Juan López de Uralde, Ex-Vorsitzender von Greenpeace Spanien und Parlamentarier, kritisiert in eldiario.es die ewigen Bremser effektiver ...
Die Briten sollten auf keinen Fall einfach Hitzewellen besser ertragen lernen, findet The Independent: Wenn es in Großbritannien ständig ...
Die Regierung müsse in vernachlässigten privaten Wäldern agieren dürfen, fordert Universitätsprofessor António Heitor Reis in Público: Die ...
Dass ausgerechnet Erdgas als förderungswürdig eingestuft wird, stößt Sydsvenskan übel auf: Glücklicherweise ist die Taxonomie nicht das ...
Die portugiesische Regierung muss schnell handeln, um Engpässe im Winter zu vermeiden, schreibt der Ingenieur und Energieexperte Mário ...
Die Auswirkungen der Trockenheit werden durch selbst verschuldete Probleme verschärft, meint die Kleine Zeitung: Nach weiteren Beweisen für ...