In Libération fordert ein Kollektiv aus NGOs: Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen muss die Klimafinanzierung unbedingt solche Projekte ...
Dagens Nyheter sieht die Emissionsgutschriften skeptisch: In einer Metastudie in Nature wurden 2.346 solcher Projekte analysiert. Das ...
Der Mensch ist auf dem Holzweg, reflektiert Magyar Hang: Die Zeichen sind eindeutig: globale Erwärmung, Verwüstung, Umweltverschmutzung und ...
Globale Krisen erfordern globale Gesprächsebenen, meint Der Standard: Kann man sich solche internationalen Treffen nicht sparen, wenn sie ...
Le Temps fordert eine ergebnisoffene Reflexion: Die Katastrophe, die das idyllische Dorf Blatten zerstört hat, muss ein Weckruf sein. … Es ...
Die weltweite Aufrüstung ist eine Bedrohung für die Klimaziele, gibt The Guardian zu bedenken: Allein die von der Nato geplante Aufrüstung ...
La Croix sieht einen Mangel an Vernunft: Die Realität ist, dass die von Verbrennerautos ausgestoßenen Feinstaubpartikel und Stickoxide den ...
Um Ähnliches in Großbritannien zu verhindern, sollte die Labour-Regierung von ihrem Ziel abrücken, bis 2030 fossile Brennstoffe zu ...
Für den Tagesspiegel müssen die Kirchen natürlich politisch sein: 'Suchet der Stadt Bestes', ist den Kirchen seit jeher aufgetragen. Es ...
Corriere del Ticino wundert sich nicht über das Ergebnis: In einem Umfeld, das (zu Recht) auf die wirtschaftliche Entwicklung ausgerichtet ...