Die zweitgrößte britische Qualitätszeitung nach The Times wird wegen ihrer unerschütterlichen Unterstützung für die Konservativen gerne "Torygraph" genannt. Die stets Labour- und EU-kritische Linie macht die Kommentare und Blogs vorhersehbar und nimmt dem Medium den Debattencharakter, der etwa den Guardian auszeichnet. 2016 machte der Telegraph einen großen Teil seiner Online-Inhalte kostenpflichtig und ist damit kommerziell erfolgreich. Insgesamt hat The Daily Telegraph über 730.000 Abonnenten Online und im Print. The Daily Telegraph macht seit 2020 seine Print-Media-Daten nicht mehr öffentlich.
| politische Ausrichtung | konservativ |
|---|---|
| Auflage | 309.000 (2020) |
| Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
| Visits | 50.000.000 – 100.000.000 |
| Online-Bezahlmodell | Inhalte teilweise kostenpflichtig |
| Standort der Redaktion | London, Großbritannien |
| Herausgeber/Verlag | Telegraph Media Group |
| Verbreitungsgebiet | landesweit |
| Adresse | 111 Buckingham Palace Road, London, SW1W 0DT |
| Telefon | 0044 20 7931 2000 |
| dtletters@telegraph.co.uk | |
| @Telegraph |