(© picture-alliance/dpa)

  Klima und Umwelt

  3 Debatten

Spanien erlebt einen Sommer voller Extreme: Während durch Waldbrände Tausende Menschen auf dem Land ihre Häuser verlassen mussten und bereits 350.000 Hektar Land verbrannt sind, verzeichnen die Großstädte Temperaturen von deutlich über 40 Grad. Das Land erlebt die Folgen des Klimawandels, sind sich viele Kommentatoren sicher und fordern einen großen Staatspakt von der Politik.

Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock hat bekannt gegeben, das Klimabündnis Net Zero Asset Managers Initiative (NZAMI) zu verlassen. Dort haben sich Anlagemanager zusammengeschlossen, die sich für das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft bis spätestens 2050 einsetzen und in 'grüne' Industrien investieren. Kommentatoren debattieren die Frage eines globalen Trends.

Die verheerenden Brände im Großraum Los Angeles sind weiterhin nur teilweise unter Kontrolle: Mindestens 24 Menschen sind gestorben, Hunderttausende wurden evakuiert, Tausende Häuser zerstört. Die Feuerwehr spricht von "einer der zerstörerischsten Naturkatastrophen" in der Geschichte der kalifornischen Metropole. Kommentatoren sehen verschiedene Ursachen, gefährliche Narrative und etliche nötige Konsequenzen.