Neun europäische Länder haben sich am Sonntag auf ein gigantisches Projekt zum Ausbau der Offshore-Windenergie in der Nordsee geeinigt. Es soll mehr als 800 Milliarden Euro kosten und seine Leistung wird sich schrittweise steigern. Bis 2050 soll das Projekt über 300 Gigawatt (GW) Strom pro Jahr erzeugen. Finanziert wird es von der Europäischen Union und den beteiligten Ländern. Kommentatoren sehen vor allem viel Arbeit.
55 Debatten