Die Rentenpläne gehen in die völlig falsche Richtung, klagt The Guardian: Die geplanten Reformen würden eines der besten Rentensysteme der ...
Dass in Deutschland ein Fünftel aller 15 Jahre alten Schüler nicht fähig ist, einfache Texte zu lesen, findet Die Welt höchst alarmierend: ...
Für Ria Nowosti sind die anstehenden ökonomischen Umwälzungen hingegen ein Schreckensszenario: In der neuen 'grünen Wirtschaft', die man ...
Sollte die neugewählte SPD-Spitze wirklich die Große Koalition aufkündigen, würden die Sozialdemokraten in der Wählergunst noch weiter ...
Zugunsten der Umwelt Vergünstigungen zu ignorieren, ist nicht allen Menschen möglich, geben der Ökonom Jérôme Batout und der Berater ...
Statt eines gesunden Wir-Gefühls soll der Sport in Russland zu krankem Nationalismus anstacheln, beklagt Keskisuomalainen: Der Spitzensport ...
Noch immer fehlt in Deutschland eine umfassende Strategie gegen Frauenmorde, klagt die taz: Obwohl hierzulande an jedem dritten Tag ein ...
Die Instagram-Feministinnen haben sich zu Sklavinnen der Content-Fabriken gemacht, befindet Svenska Dagbladet: In einer Gesellschaft, in ...
Die Öffentlichkeit ist nicht mehr bereit, der königlichen Familie alles durchgehen zu lassen, konstatiert Helsingin Sanomat: Die Zeiten ...
Schüler als Druckmittel zur Durchsetzung der eigenen Ziele zu nutzen findet Večernji list verwerflich: Die Lehrer im Streik sollten sich ...