Dass derjenige, der die Entlassung aus Altersgründen ausgesprochen hat, selbst älter ist als die Entlassene, spricht Bände, findet ...
Internet-Plattformen machen mit Online-Erniedrigungen Geld, analysiert die Soziologin Julie Alev Dilmaç in Le Monde: Im Fall von Jean ...
Der Krieg stellt die ukrainische Nation auf eine harte Probe, schreibt Journalist und Soldat Pawlo Kasarin in Ukrajinska Prawda: Jeder ...
Mit der Anhebung der Mehrwertsteuer auf Bücher im Januar von zehn auf 14 Prozent hat die finnische Regierung entgegen ihrem ...
Irish Independent zeigt Verständnis für Menschen, die sich zur KI hingezogen fühlen: Irland hat die höchste Einsamkeitsrate in Europa – ...
Die Zentralregierung in Lissabon schert sich zu wenig um die Probleme der strukturschwachen Waldbrandgebiete, kritisiert Jornal de ...
Le Quotidien schaut auf Ursachen und Folgen: Der Teufelskreis wurde in Gang gesetzt: Hitzewelle, Erwärmung der Ozeane, Häufung von ...
So wie in Los Angeles werden auch in Washington Sündenböcke gesucht, meint Avgi: Trumps Behauptung, wonach eine 'Epidemie der Gewalt' die ...
ABC lobt, dass die spanische Bischofskonferenz die Religionsfreiheit verteidigt: Die Bischöfe erinnern an die Verfassung, nicht nur um ...
Eine Wende ist durchaus vorstellbar, erläutert Politologe Sébastien Boussois in Les Echos: Putin sucht einen ehrenhaften Ausweg. … Sein ...