Der Lockdown hat die Seele der Menschen angegriffen, beschreibt der Soziologe Giuseppe De Rita in Corriere della Sera seine Beobachtungen: ...
Auch in Lettland wird die Frage diskutiert, ob Politiker schnell geimpft werden sollten, damit sie ihre Arbeit möglichst reibungslos machen ...
Postimees wundert sich, dass die Reformpartei nun ausgerechnet die Zentrumspartei als wahrscheinlichsten Koalitionspartner im Auge hat: Wir ...
Dnevnik hat einen Verdacht: Der Innenminister wusste, dass die Server innerhalb der Polizei heiß laufen und auch Nachbarn, Freunde und ...
Man sollte nicht mit dem moralischen Zeigefinger nur auf das Versagen der katholischen Kirche zeigen, mahnt Liam Collins im Irish ...
Für Delfi-Kolumnist Paulius Gritėnas ist der 13. Januar 1991 eines der drei wichtigsten Daten in der modernen litauischen Geschichte, neben ...
Schätzungen zufolge erfolgten auf Facebook 2018 pro Minute 500.000 Posts. Kein Wunder, dass es bis heute weder Facebook noch Twitter ...
Debattieren zu können, ob man sich impfen lässt oder nicht, ist ein Privileg, meint der Journalist Ovidiu Nahoi auf RFI România: Albanien, ...
Diena versteht nicht, dass alle betonen, dass die Impfung freiwillig ist: Warum? Weil die Regierung das Thema mit demokratischen Werten in ...
Das Entsetzen über die Trump-Anhänger darf den Blick auf die tieferliegenden Probleme nicht verstellen, mahnt Göteborgs-Posten: Natürlich ...