Verpasste Chancen bedauert Berlingske-Chefredakteur Tom Jensen: Teile der Analysen des Trumpismus waren richtig: Es brauchte einen Showdown ...
Eine unnötige Bürokratisierung des Staatsapparats hat die Antwort der Behörden auf diese Krise verzögert, schreibt Diário de Notícias: Seit ...
Das Erbe Franziskus‘ spüren wir im Augenblick des Abschieds noch deutlicher, schreibt Jornal de Notícias: Es ist ganz natürlich, dass man ...
Politikanalyst Radu Carp beschäftigt sich in Contributors mit den aktuell für den Vatikan maßgeblichen Weltregionen: Für die katholische ...
Papst Franziskus war progressiver, als es die Hardliner wollten, und traditioneller, als die Liberalen hofften, so Večer: Zu Beginn seines ...
Der gesunde Menschenverstand hat sich durchgesetzt, jubelt hingegen Kolumnistin Suzanne Moore in The Daily Telegraph: Um es klar zu sagen: ...
Večernji list fühlt sich an Ungarn erinnert: Auch Bidens Regierung führte den Kampf gegen Antisemitismus an den Universitäten, um ...
Die regierungsnahe Magyar Nemzet verteidigt die Entscheidung: Dass der Pride-Marsch verboten worden wäre, trifft in dieser Form nicht zu. ...
Ohne Einwanderer hätte Portugal ein echtes Problem, erinnert Jornal de Notícias: Die extreme Rechte lässt keine Gelegenheit aus, die ...
Dnevnik hat durchaus auch Lob für Macut übrig, traut ihm aber keine entscheidende Rolle zu: Solche experimentellen Ernennungen sind typisch ...