Die Kultur-Redakteurin von Webcafé, Manuela Gerenowa, beruhigt die Skeptiker, die in den vergangenen Wochen gegen die Euro-Einführung ...
Göteborgs-Posten erklärt die Veränderungen, die ein Leben mit Familie nach sich zieht: Elternschaft ist das genaue Gegenteil von totalem ...
Es war nicht alles umsonst, findet das Webportal In: Wurde das Referendum verloren? Die Antwort ist Nein! Es ermöglichte Verhandlungen und ...
Die Regierung sucht Sündenbocke, um von ihrer eigentlichen Ohnmacht abzulenken, kritisiert Le Figaro: Am Strand stört ein Raucher ...
Le Soir appelliert: Die Regierungen und Behörden sind mehr damit beschäftigt, sich ihrer Verantwortung zu entziehen als vorausschauend zu ...
Spotmedia sorgt sich um die politischen Konsequenzen: Wenn man in einen großen Krieg eintritt, ist es nicht ratsam, alle Fronten ...
Aus dem Marsch lässt sich nicht auf einen Stimmungsumschwung schließen, meint auch vasarnap.hu: Die Mehrheit der Menschen, vor allem in ...
Bei der Neuen Zürcher Zeitung kommt angesichts des Spektakels wenig Begeisterung auf: Venedig! Warum muss es eigentlich immer die ...
Orbán wird weiter an Zustimmung einbüßen, glaubt Magyar Hang: Es ist nun schwierig [für die Regierung], aus der Falle zu entkommen. ... ...
Statt gegen Brüssel zu ätzen, sollte Athen vor der eigenen Türe kehren, schreibt Estia: Hätten wir je etwas über die OPEKEPE erfahren, wenn ...