Bei Adevărul rechtfertigt der nationalliberale EU-Parlamentarier Gheorghe Falcă den Bau: Die Nationalkathedrale ist sowohl ein Ort des ...
Wilders hat den politischen Diskurs radikal verschoben, analysiert Le Soir: Die extreme Rechte an die Macht bringen ist die beste ...
Der Tagesspiegel begreift die Zeitumstellung als einen Akt der Rebellion gegen die allgemeine Schnelligkeit: Die Uhr wird zurückgestellt. ...
Hier sind Rachegelüste im Spiel, meint La Repubblica: Es gibt eine weit verbreitete revanchistische Bewegung der Rache und ...
Dass die Verfassungsrichter an den hohen Renten festhalten, von denen sie auch selbst profitieren, findet der Menschenrechtsaktivist ...
La Vanguardia beschreibt ein strauchelndes Land: Der französischen Republik wurde ein Teil ihrer Kronjuwelen entrissen, ein Symbol ...
Nicht nur wegen ihres Frauseins ist die Wahl Takaichis ein historischer Schritt, betont die Berliner Morgenpost: Zumal sie in mehreren ...
Naftemporiki schreibt über den Sieger: Erhürman, Akademiker und ehemaliger 'Premier' des Pseudostaats, hatte von Anfang an auf eine ...
Das Webportal News247 betont: Das Problem liegt nicht im rechtlichen Rahmen, der 13 Arbeitsstunden an drei Tagen im Monat mit Zustimmung ...
Donald Trump setzt auf eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft, warnt The Guardian: Analysten, die nicht zu Übertreibungen neigen, warnen ...