Jornal de Notícias sieht die errungenen Freiheiten als ständige Herausforderung: Obwohl die Türen, die der April geöffnet hat, eindeutig ...
Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Amtskollegen aus Portugal und Spanien, António Costa und Pedro Sánchez, haben die Menschen in ...
Portugals kommunistische Partei PCP hat die Aufnahme einer Rede Selenskyjs in die Tagesordnung des Parlaments abgelehnt. Die linksliberale ...
Portugals neue Regierung muss die Bevölkerung gut vorbereiten, schreibt Jornal de Notícias: Die Auswirkungen des Konflikts zwischen ...
In einem offenen Brief in Expresso warnen 20 portugiesische Prominente, darunter der Soziologe Boaventura de Sousa Santos, vor ...
Público fordert ein stärkeres Eingreifen des Staates, um den unkontrollierten Treibstoff-Markt auszubremsen: Wir brauchen Kraftstoffe wie ...
Dass sich so viele Auslandsportugiesen die Mühe machen, an der Wahl teilzunehmen, hebt Expresso positiv hervor: Fast eine halbe Million ...
Der Ingenieur und Energieexperte Mário Guedes glaubt dagegen, ebenfalls in Observador, dass es zu früh war, die letzten Kohlekraftwerke in ...
Der alte und neue Premier hat alles gesetzt und alles gewonnen, erklärt La Repubblica: Für António Costa, einen der dienstältesten ...
Observador gibt dem amtierenden sozialistischen Premier die Schuld für die politische Instabilität im Land: Ein großer Fehler Costas war, ...