Die Zentralregierung in Lissabon schert sich zu wenig um die Probleme der strukturschwachen Waldbrandgebiete, kritisiert Jornal de ...
Das Scheitern des Gesetzes hilft weder die Migrationsproblematik zu lösen noch verbessert es das Leben der Einwanderer, schreibt Correio da ...
Die politischen Realitäten in Portugal lassen eine Liberalisierung des Arbeitsmarktes zu, konstatiert Correio da Manhã: Der Vorentwurf der ...
Theoretisch könnten die steigenden Mietpreise durch höhere Gehälter aufgefangen werden, schreibt Expresso: Natürlich steigen die Mieten und ...
Die Bildung darf nicht für politische Grabenkämpfe missbraucht werden, ermahnt Jornal i: Die Welt hat sich schnell und stark verändert und ...
Das Land muss aufwachen und die Demokratie gegen rechtsextreme Feinde verteidigen, schreibt Jornal de Notícias: Wir sind nun an einem Punkt ...
Durchdachte Immigrationsregeln sind nötig, aber die Portugiesen haben dringlichere andere Sorgen, schreibt Correio da Manhã: Es ist klar, ...
Die Konferenz hat keinen glaubwürdigen Weg aufgezeigt, wie deutlich mehr Meeresschutzzonen geschaffen werden können, bedauert Público: ...
Zu einem dialogischen Ansatz rät eine Gruppe von Wissenschaftlern in The Conversation France: Man sollte diese Proteste nicht mehr als ...
Mit Bezug auf das bisherige Versprechen des PSD-dominierten Regierungsbündnisses AD, nicht mit Chega gemeinsame Sache zu machen, schreibt ...