Hospodářské noviny kritisiert die Gegenfinanzierung durch Einsparungen im Gesundheitsbereich: Jeder Amerikaner weiß, dass ihn eine ...
Manchmal muss eine Gesellschaft zu ihrem Glück gezwungen werden, heißt es bei republica.ro: In normalen Zeiten werden schmerzhafte Reformen ...
Ziarul Financiar hat wenig Hoffnung, dass es zu nötigen Reformen kommen wird: Dieselben Politiker, die Rumänien in die alarmierende ...
Der Rumänische Dienst der Deutschen Welle plädiert für eine Änderung der Steuerskala zugunsten von Geringverdienern: Hier könnte die ...
Die EU kann in Sachen Umgang mit US-Präsident Trump von Großbritannien lernen, rät Les Echos: Die britische Diplomatie – auf Grundlage von ...
Trumps Handelskrieg gegen China ist eine riskante Provokation, mahnt Mediapart: Durch die Schwächung des chinesischen Wachstums will das ...
Man sollte nicht nur mit Gegenzöllen kontern, rät Journalist Guillaume Duval in einem Gastbeitrag für L'Obs: Ein Teil der europäischen ...
Harte Kürzungen im öffentlichen Sektor und einen klaren Sparkurs fordert hingegen The Times: Es müssen grundsätzliche Fragen zur Rolle des ...
Über Sánchez' Ankündigung, Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Ausländer mit bis zu 100 Prozent des Kaufpreises zu besteuern, schüttelt The ...
Die Wirtschaftskonzepte der Parteien sind der Frankfurter Allgemeinen Zeitung viel zu mutlos: Sozialdemokraten und Grüne versprechen einen ...