Man hätte den Rotstift besser bei der Unternehmensförderung angesetzt, so L'Humanité: Billionen Euro, die sich anhäufen, ohne jegliche ...
El Periódico de Catalunya glaubt nicht, dass die EU bis August noch viel erreichen wird: Europa hat wieder einmal Angst. Es ist an die ...
Hospodářské noviny kritisiert die Gegenfinanzierung durch Einsparungen im Gesundheitsbereich: Jeder Amerikaner weiß, dass ihn eine ...
Manchmal muss eine Gesellschaft zu ihrem Glück gezwungen werden, heißt es bei republica.ro: In normalen Zeiten werden schmerzhafte Reformen ...
Ziarul Financiar hat wenig Hoffnung, dass es zu nötigen Reformen kommen wird: Dieselben Politiker, die Rumänien in die alarmierende ...
Die Wartezeit für eine Mietwohnung in Stockholm liegt bei durchschnittlich zehn Jahren, weshalb viele Menschen stattdessen einen ...
Der Rumänische Dienst der Deutschen Welle plädiert für eine Änderung der Steuerskala zugunsten von Geringverdienern: Hier könnte die ...
Die EU kann in Sachen Umgang mit US-Präsident Trump von Großbritannien lernen, rät Les Echos: Die britische Diplomatie – auf Grundlage von ...
Trumps Handelskrieg gegen China ist eine riskante Provokation, mahnt Mediapart: Durch die Schwächung des chinesischen Wachstums will das ...
Man sollte nicht nur mit Gegenzöllen kontern, rät Journalist Guillaume Duval in einem Gastbeitrag für L'Obs: Ein Teil der europäischen ...