Das ist eine gigantische Schlappe für Macron, urteilt La Repubblica: Zwei Jahre, nachdem die Rentenreform Frankreich in Aufruhr versetzt ...
Die Süddeutsche Zeitung hält die Entscheidung für fragwürdig: [S]ie hat bislang keinen Frieden gestiftet, eher im Gegenteil: 2002 hat ...
Endlich hört man in Paris auf die Linke, freut sich Laurent Mouloud, Chefredakteur von L’Humanité: Dieses macronistische Totem nun auf ...
In Marokko gibt es einen massiven Reformstau, analysiert Le Monde: Die guten Absichten haben einem Wirtschaftsmodell – dem Renten- und ...
Das Handelsblatt glaubt, dass die Republikaner und Trump geschwächt aus dem Shutdown hervorgehen werden: So zeigen Umfragen eine Tendenz ...
Die Zeit beobachtet ein sich wiederholendes Ritual in Frankreich: Aufruhr, wohin man schaut. Die widerspenstigen Gallier machen ihrem Ruf ...
Labour muss aufhören, die Rechtsextremisten nachzuahmen, fordert Birgün: Dieser Marsch ist als größte faschistische Demonstration in ...
Nur ein Systemwechsel kann das Land retten, erläutert Historiker Nicolas Rousselier in The Conversation France: Die Fünfte Republik [mit ...
Macron sollte endlich die Linke berücksichtigen, empfiehlt die Frankfurter Rundschau: Parteichef Olivier Faure hat sich anerboten. Er würde ...
Hospodářské noviny konstatiert: Der innenpolitische Streit zwischen dem neuen polnischen Präsidenten Karol Nawrocki und der Regierung von ...