Im Wettlauf um die Impfdosen schießt sich so mancher selbst ins Knie, warnt Financial Times: Wenn reiche Länder nur auf sich schauen und in ...
Dass unsere Gesellschaft den Tod zunehmend verdränge, ist ein Mythos, entgegnet die Philosophin Barbara Bleisch im Tages-Anzeiger: Noch vor ...
Nicht nur Schulkinder sind vom Unterrichtsausfall betroffen, erinnert Le Monde: Was wird der Generation der Studierenden, die trotz der ...
Das zurückliegende schwere Jahr hatte auch Lichtpunkte, gibt Der Nordschleswiger zu bedenken: [Vielleicht] hat man seine eigene Heimat ...
2020 war ein schlechtes Jahr für Frauen, beklagt die Augsburger Allgemeine: Während im Frühjahr die Schulen, Kindergärten und ...
Am Ende des Prozesses zeigen sich neue Spaltungen in der französischen Gesellschaft, schreibt Paris-Korrespondent Stefan Brändle in der ...
Aftonbladet fordert zügiges Handeln im Hinblick auf den Schutz der Risikogruppen: Die erste Maßnahme der Regierung muss es sein, der ...
Mal wieder versucht Estlands Premier Ratas, Distanz zu seinem rechtsextremen Koalitionspartner Ekre vorzutäuschen, bemerkt Õhtuleht: Es ...
Das französische Volk weiß seine Demokratie zu verteidigen, zeigt sich Evrensel beeindruckt: Namen und Gesichter von Polizisten, die sich ...
Blogger Jean-Marc Goffart plädiert in La Libre Belgique dafür, die Wiederbelebung der Wirtschaft auch bei der Impfstrategie im Blick zu ...