Der von russischen und US-Unterhändlern erstellte 28-Punkte-Plan zur Beilegung des Ukrainekriegs liegt nun auch Kyjiw vor. Wolodymyr Selenskyj kündigte an, damit zu arbeiten, um ein "würdiges Ende des Krieges" zu erreichen. US-Außenminister Marco Rubio bezeichnete das Dokument als "Liste möglicher Ideen", nicht als finalen Vorschlag. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas mahnte eine Beteiligung der Europäer an, damit der Friedensplan funktioniere.

SRF (CH)
La Stampa (IT)
Nikolai Mitrochin (RU)
Helsingin Sanomat (FI)
Dagens Nyheter (SE)
Echo (RU)

Euro|topics ist jetzt auf WhatsApp

Europa liegt in eurer Hand: Wir senden zweimal täglich die spannendsten Debatten aus Europas Medien bequem als WhatsApp-Nachricht aufs Handy.

Debatten

Trouw (NL)
WOZ - Die Wochenzeitung (CH)
Neue Zürcher Zeitung (CH)
Die Zeit (DE)
El País (ES)
Le Monde (FR)
The Economist (GB)
taz, die tageszeitung (DE)
La Libre Belgique (BE)
Le Figaro (FR)
Avvenire (IT)
Jyllands-Posten (DK)
Aftonbladet (SE)
Dnevnik (SI)
Stuttgarter Zeitung (DE)
Ilta-Sanomat (FI)
Der Standard (AT)
Espreso (UA)
Yury Bogdanov (UA)
Cumhuriyet (TR)
Habertürk (TR)
Mehr Debatten

Europas Medien auf einen Blick

Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.