Weltweit haben Menschen am Freitag dem Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren gedacht. Im Juli 1995, während des Bosnienkriegs, eroberten bosnisch-serbische Milizen eine von den Vereinten Nationen eingerichtete Schutzzone und töteten über 8.000 Bosniaken. International ist das Verbrechen inzwischen als Genozid anerkannt. Warum das Gedenken weiter akut ist, zeigt ein Blick in Europas Presse.
Euro|topics ist jetzt auf WhatsApp
Europa liegt in eurer Hand: Wir senden zweimal täglich die spannendsten Debatten aus Europas Medien bequem als WhatsApp-Nachricht aufs Handy.
Debatten
Europas Medien auf einen Blick
Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.