Die Umweltminister der EU haben sich darauf geeinigt, grundsätzlich am Ziel festzuhalten, den C02-Ausstoß bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Allerdings können die Länder fünf Prozentpunkte durch Kompensationen im Ausland erkaufen. Europas Presse sieht darin eine Aufweichung der Klimaziele und kommentiert dies in Hinblick auf die kommende Woche beginnende Weltklimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém.

La Stampa (IT)
Eesti Päevaleht (EE)
Süddeutsche Zeitung (DE)
Postimees (EE)
Die Welt (DE)
La Croix (FR)

Euro|topics ist jetzt auf WhatsApp

Europa liegt in eurer Hand: Wir senden zweimal täglich die spannendsten Debatten aus Europas Medien bequem als WhatsApp-Nachricht aufs Handy.

Debatten

Forum24 (CZ)
Lidové noviny (CZ)
hvg (HU)
Magyar Nemzet (HU)
Magyar Narancs (HU)
Jornal de Notícias (PT)
Les Echos (FR)
La Libre Belgique (BE)
Večernji list (HR)
La Stampa (IT)
Ewropeiska Prawda (UA)
Wolodymyr Horbatsch (UA)
ABC (ES)
El Periódico de Catalunya (ES)
Financial Times (GB)
Libération (FR)
Dnevnik (SI)
Der Standard (AT)
Reflex (CZ)
Novinky.cz (CZ)
Mehr Debatten

Europas Medien auf einen Blick

Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.